
Zubereitungszeit ca. 75 min.
Vegan
Süße Protein-Azukibohnen-Bällchen
Zutaten
160g Azukibohnen
20g Mandeln
1 TL deines Lieblingsnussmuß (Wir empfehlen Cashew oder Pistazie)
Halbe - ganze Banane
1 TL Zimt
8 Datteln
2 EL Kakao
Gesunde Azukibällchen: Vegane Powerkugeln für kalte Tage
Azukibällchen statt Marzipankartoffeln – weil gesunder Genuss auch richtig lecker sein kann! 😎 Diese kleinen Powerkugeln aus Azukibohnen, Datteln und Mandeln sind genau das, was du während den kalten Jahreszeiten brauchst. ❄️
Wenn du auf der Suche nach einem gesunden, leckeren Snack bist, sind unsere Azukibällchen genau das Richtige für dich! Diese kleinen Kugeln sind eine nährstoffreiche, vegane Alternative zu klassischen Süßigkeiten – ganz ohne raffinierten Zucker und voller pflanzlichem Eiweiß.
Die Basis: Azukibohnen, ein echtes Superfood unter den Hülsenfrüchten. Sie sind reich an Ballaststoffen, pflanzlichem Eiweiß und wichtigen Mineralstoffen wie Eisen und Magnesium – perfekt für eine gesunde, ausgewogene Ernährung.
Zubereitung
- Die Azukibohnen 12 Stunden in reichlich Wasser einweichen. Am nächsten Tag abgießen und in frischem Wasser ca. 1 Stunde weich köcheln.
- Die Mandeln in einer Pfanne rösten und anschließend fein hacken.
- Die weich gekochten Bohnen, Datteln, Nussmuß und Zimt mit einem Pürierstab zu einer glatten Masse verarbeiten.
- Die gehackten Mandeln und eine in Scheiben geschnittene Banane dazugeben und mit einer Gabel in die Masse einarbeiten. Dabei die Bananenstückchen mit der Gabel zerdrücken.
Anschließend aus der Masse kleine Kugeln formen und in etwas Kakao wälzen. - Sofort verzehren oder für eine festere Konsistenz im Kühlschrank abkühlen lassen.
- Für ein ansprechenderes Gesamtbild kannst du die Bällchen mit Beeren, Nüssen und Nussmuß garnieren.
Lass es dir schmecken! 
FAQ
- Kann ich die Azukibohnen durch andere Bohnen ersetzen?
Ja, du kannst alternativ auch Kidneybohnen oder schwarze Bohnen verwenden, aber der feine Geschmack der Azukibohne ist besonders harmonisch für süße Rezepte. - Muss ich die Azukibohnen wirklich einweichen?
Ja, das Einweichen verbessert die Bekömmlichkeit und verkürzt die Kochzeit erheblich. - Wie lange halten sich die Azukibällchen im Kühlschrank?
Im Kühlschrank bleiben sie bis zu 5 Tage frisch. Am besten luftdicht verpacken. - Kann ich die Bällchen einfrieren?
Ja, sie lassen sich problemlos einfrieren. Zum Verzehr einfach kurz antauen lassen. - Ist das Rezept auch für Kinder geeignet?
Absolut! Die Bällchen enthalten keinen Zuckerzusatz und sind ein idealer, gesunder Snack für Kinder. - Wo kann ich Azukibohnen kaufen?
Natürlich direkt bei uns im Onlineshop – schau vorbei und entdecke unsere Auswahl an hochwertigen Bio-Hülsenfrüchten!
Dir fehlt die wichtigste Zutat?
Inhalt: 500 Gramm (9,98 €* / 1000 Gramm)